Diese Übung zeigt die Buchhaltung einer Einzelunternehmung (Handel) und enthält zusammenhängende Geschäftsfälle mit Eröffnung (automatisch durch Software), erfolgs- und erfolgsunwirksame Buchungen sowie Abschluss (automatisch durch Software) mit Gewinnverbuchung (Variante: Gewinn auszahlen).
Einkäufe von Handelswaren (summarisch), die direkt mittels Postcard bezahlt werden: CHF 14'239.-
| Nr. | Soll | Haben | Betrag | 
|---|---|---|---|
| E) | 1000 Kasse | Bilanz | 982.00 | 
| E) | 1010 Post | Bilanz | 15'305.00 | 
| E) | 1510 Mobiliar und Einrichtungen | Bilanz | 1'570.00 | 
| E) | 1520 Büromaschinen, Informatik | Bilanz | 1'610.00 | 
| E) | Bilanz | 2450 Darlehen (Passivdarlehen lf.) | 6'000.00 | 
| E) | Bilanz | 2800 Eigenkapital | 13'467.00 | 
            
  | 
    ||||
| 
                 AB) 982.00  | 
                 
  | 
                 
  | 
                 
  | |
S 982  | ||||
            
  | 
    ||||
| 
                 AB) 15'305.00  | 
                 
  | 
                 
  | 
                 
  | |
S 15'305  | ||||
            
  | 
    ||||
| 
                 AB) 1'570.00  | 
                 
  | 
                 
  | 
                 
  | |
S 1'570  | ||||
            
  | 
    ||||
| 
                 AB) 1'610.00  | 
                 
  | 
                 
  | 
                 
  | |
S 1'610  | ||||
            
  | 
    ||||
| 
             
  | 
             AB) 6'000.00  | |||
| 
             
  | 
             
  | |||
S 6'000  | ||||
            
  | 
    ||||
| 
             
  | 
             AB) 13'467.00  | |||
| 
             
  | 
             
  | |||
S 13'467  | ||||
   
  |   
 ||||
| 
             
  | 
             
  | 
             
  | 
             
  | |
S 0  | ||||
            
  | 
    ||||
| 
             
  | 
             
  | 
             
  | 
             
  | |
S 0  | ||||
            
  | 
    ||||
| 
             
  | 
             
  | 
             
  | 
             
  | |
S 0  | ||||
| 
                                                 
                            Umlaufvermögen
                                                         
                                                
 
                            Anlagevermögen
                                                         
                                            
  | 
                    
                                                 
                            Fremdkapital
                                                         
                                                
 
                            Eigenkapital
                                                         
                                            
  | 
                
| 
                                                     | 
                    
                                                 | 
                
Aktivkonten Gelb wie Gold: gilt als sicherer Vermögenswert
Passivkonten Blau wie das Meer: je grösser die Wellen, desto gefährlicher
Aufwandskonten Rot wie das Feuer: sollte man im Griff haben
Ertragskonten Grün wie die Pflanzen: wollen wachsen und grösser werden