 
        
    Diese Übung zeigt die Buchhaltung einer Einzelunternehmung (Handel) und enthält zusammenhängende Geschäftsfälle mit Schwerpunkt Fremdwährungen, Konditionen und Kursdifferenz, d.h. es kann aufgrund von Differenzen von Buch- und Tageskurs (Noten Geld, Noten Brief, Devisen Geld, Devisen Brief) zu einem Kursgewinn oder Kursverlust kommen.
Krediteinkauf von Handelswaren in Italien: Die Lieferantenrechnung beläuft sich auf EUR 2'020.-. Kurse: Buch 1.25, Noten Kauf 1.18, Noten Verkauf 1.23, Devisen Kauf 1.19, Devisen Verkauf 1.22
| Nr. | Soll | Haben | Betrag | 
|---|---|---|---|
| E) | 1020 Bankguthaben | Bilanz | 10'000.00 | 
| E) | Bilanz | 2800 Eigenkapital | 10'000.00 | 
| 
 | ||||
| AB) 10'000.00 | 
 | 
 | 
 | |
| S 10'000 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | |
| S 0 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | 
 | |||
| 
 | 
 | |||
| S 0 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | AB) 10'000.00 | |||
| 
 | 
 | |||
| S 10'000 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | |
| S 0 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | |
| S 0 | ||||
| 
                            Umlaufvermögen
                                                         
 
                            Anlagevermögen
                                                             
 | 
                            Fremdkapital
                                                             
 
                            Eigenkapital
                                                         
 | 
|  |  | 
Aktivkonten Gelb wie Gold: gilt als sicherer Vermögenswert
Passivkonten Blau wie das Meer: je grösser die Wellen, desto gefährlicher
Aufwandskonten Rot wie das Feuer: sollte man im Griff haben
Ertragskonten Grün wie die Pflanzen: wollen wachsen und grösser werden