 
        
    Diese Übung zeigt die Buchhaltung einer Einzelunternehmung (Handel) und enthält: zusammenhängende Geschäftsfälle, erfolgs- und erfolgsunwirksame Buchungen.
Andrea Brainy geht noch in die Schule, aber möchte bereits erste unternehmerische Erfahrungen mit dem Handel von "Special"-Kaugummis machen. Deshalb wird das Unternehmen "Brainy Bubbles" gegründet. Dafür legt Andrea Brainy private Ersparnisse in der Höhe von CHF 500.- als Kapitaleinlage in die Geschäftskasse.
| Nr. | Soll | Haben | Betrag | 
|---|
| 
 | ||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | |
| S 0 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | |
| S 0 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | |
| S 0 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | |
| S 0 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | 
 | |||
| 
 | 
 | |||
| S 0 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | 
 | |||
| 
 | 
 | |||
| S 0 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | 
 | |||
| 
 | 
 | |||
| S 0 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | |
| S 0 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | |
| S 0 | ||||
| 
                            Umlaufvermögen
                                                             
 
                            Anlagevermögen
                                                             
 | 
                            Fremdkapital
                                                             
 
                            Eigenkapital
                                                             
 | 
|  |  | 
Aktivkonten Gelb wie Gold: gilt als sicherer Vermögenswert
Passivkonten Blau wie das Meer: je grösser die Wellen, desto gefährlicher
Aufwandskonten Rot wie das Feuer: sollte man im Griff haben
Ertragskonten Grün wie die Pflanzen: wollen wachsen und grösser werden